Termine

Termine
04.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
17.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
31.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 

stairrun

News

Kelterfest im Mitteldorf

am 7.Oktober 2006

Kelterfest 2006 In der Geschichte Wilhelmsfelds spielte der Obstanbau eine bedeutende Rolle. Bis in die Mitte des 20 Jahrhunderts gab es sehr viele Obstbäume und Streuobstwiesen. Aufgrund der klimatischen Verhältnisse gab es aber wenige Apfelsorten die Tafelobst lieferten, sondern Äpfel die als Backobst, zur Satftgewinnung (Keltern) oder Dörrobst (Schnitz) verwendet wurden.

Um an diese Tradition zu erinnern hat die Veranstaltergemeinschaft Freiwillige Feuerwehr / Talblick das mittlerweile jährlich stattfindende Fest für Wilhelmsfeld dieses Jahr unter das Motto "Keltern" gestellt.

In der Scheune der Familie Laier konnten Groß und Klein verfolgen, wie aus Äpfeln Apfelsaft wird. Hierzu wurden die Äpfel zuerst gewaschen und faule Äpfel per Hand aussortiert. Im Anschluss wurden diese dann in einer Apfelmühle zerkleinert und durch zwei Steinwalzen gequetscht. Den so entstehenden Brei nennt man Trester oder Maische, welcher in eine Presse gefüllt wurde. In dieser Presse wurde dann der Apfelsaft aus dem Trester gepresst und konnte sofort gekostet werden.

Kelterfest 2006

Für die Kinder gab es neben der Vorführung zur Herstellung von Apfelsaft ein buntes Kinderprogramm. Die kleinsten konnten sich beim Kinderschminken verwandeln lassen, die größeren nahmen am Feuerteufel schnitzen teil. Dazu dienten Futterrüben, die erst ausgehöhlt und dann mit Gesicht verziert wurden. Nach Einbruch der Dunkelheit wurden die jetzt mit Kerze ausgestatteten Feuerteufel begutachtet und prämiert. Alle Kinder erhielten ein Prämie. Die besten drei Feuerteufel kamen von Anne Hedemann, Janika Laier und Till Oelschläger.

Ein kleines Puppenspieltheater, organisiert und aufgeführt von Sigrid Laier und Ihren Kolleginnen rundete das Kinderprogramm ab.

Unser Dank geht hier an alle Frauen, die uns bei der Gestaltung und Durchführung des Kinderprogramms unterstützt haben.

Kelterfest 2006 Wie immer bei den Festen des Veranstalterteams, hatten auch diesmal wieder Achim Roth und seine Mitarbeiter vom Talblick besondere kulinarische Spezialitäten vorbereitet. Passend zur Jahreszeit und dem Thema Apfel gab es leckeren Apfelmostbraten, pikante Kürbis-Mostsuppe, frisch zubereitete Apfelkrapfen u.v.m.

Von 18:00 - 22:30 Uhr spielte dann Harald Walz auf. Ob mit Gitarre, Keyboard, Saxophon und Gesang, ob mit eigenen Mundartliedern oder Hits von Peter Maffay oder Joe Cocker, sorgte das Duett "Harald Walz" bei alt und jung für so richtig Stimmung.

Inzwischen war die Scheune der Familie Laier als Bar und Diskothek umgebaut, wo es bis in die frühen Morgenstunden bei guter Laune und Stimmungsmusik so richtig hoch herging.

Wir bedanken uns bei allen Gästen, die uns trotz des nicht optimalen Wetters besucht haben, und so das Fest ein weiteres mal zum Erfolg werden ließen.

Mehr Bilder gibt es hier

Filmausschnitt aus
"Wann es bei uns in Wilhelmsfeld am schönsten ist"
Autor: Peter Ruse

Frank Zocher
geändert am 28. 08. 2012