Bustour mit Flughafenbesichtigung und Rittermahl
am 11.Oktober 2008
8:00 Uhr morgens an der Autohalle Wilhelmsfeld startete der lang geplante Ausflug 2008. An verschiedenen Haltepunkten in
Wilhelmsfeld und Schriesheim füllte sich der Bus bis fast auf den letzten Platz.
Erstes Ziel war der Flughafen Frankfurt Main wo uns eine Flughafenrundfahrt erwartete. Nach einer kleinen
Sicherheitskontrolle ging es in einem Bus der Flughafengesellschaft auf das 125 ha große Gelände des Flughafens.
Leider war die Sicht auf die Start- und Landebahnen auf Grund von Nebel eingeschränkt. So konnte man das erste
Flugzeug, welches über uns am Anfang der Landebahn hereinschwebte zwar kaum sehen aber dafür sehr gut hören.
Mit der Zeit hob sich der Nebel etwas und gab so die Sicht auf die Landebahnen frei.
Höhepunkt der Flughafenrundfahrt war die Besichtigung der Feuerwache Süd. Hier wurden uns die Aufgaben der
Wehr geschildert und wir konnten einen Blick in und auf die imposanten Einsatzfahrzeuge werfen.
Gegen 12:00 Uhr ging es im Bus weiter nach Mainz. Dort angekommen zogen alle in kleinen Gruppen durch die Altstadt. So konnte man eine kleine Mahlzeit einnehmen, den Markt besuchen oder verschiedene Sehenswürdigkeiten besichtigen.
Pünktlich um 15:30 Uhr verließ der Bus seinen Parkplatz vom Mainzer Rheinufer in Richtung Landau.
Ziel war die Burg Landeck mit dem Höhepunkt des Tages "Ein Rittermahl". Auf der Burg angekommen wurden wir
- das Volk - von der Rittergruppe Dagobert auf alte ritterliche Art und Weise begrüßt und erhielten erste
Einblicke zur Geschichte der Burg und leckeren Neuen Wein. Nun ging es in den für uns bereits hergerichteten
Pavillon und es folgte eine kurze Einweisung des Volkes in die Tischsitten und Gebräuche. Mit einem lauten
"All Voll" und einem kräftigen Zug aus dem Becher ging es ans Essen.
Der Hauptgang, deftiger Krustenbraten, Schweinshaxen, Hähnchenschenkel mit Semmelknödel, Kartoffelecken und
Gartengemüse, wurde auf ritterlich Weise nur mit einem Messer und den Händen genossen. Dazu gab es reichlich
Wein und Bier. Für Kurzweil sorgte unterdessen die Rittergruppe Dagobert auf lustige und amüsante Art und Weise.
So musste unser Kommandant Reiner Hertel versuchen, einige Damen mit verbunden Augen anhand der Waden zu
erkennen, eine menschliche Pyramide musste gebaut werden oder Ritter Erich und Ritter Mirco durften sich in
einem Duell auf wackligem Boden messen. Gut gesättigt ging es nach dem Hauptgang an die frische Luft wo sich
jeder im Axt werfen probieren konnte. Ein kleiner Wettkampf mit einer überdimensionalen Lanze "ala 7 Schwaben"
sorgte dann für reichlich Gelächter. Im Pavillon zurückgekehrt warben drei Edelritter (Ritter Reiner, Ritter
Siegfried und Ritter Thomas) um die Hand der holden Maid Petra mit selbst verfassten Gedichten.
Süßes Fladenbrot war der Abschluss des Rittermahls und ein letztes Mal ergriff die Rittergruppe Dagobert das Wort
und versuchte zwei holde Jungfrauen (Jungfrau Tanja und Jungfrau Conny) meistbietend an den Mann - Ritter - zu bekommen.
Mit einem kräftigen Händeklappern bedankte man sich bei der Rittergruppe und es ging mit einem kurzen Fußmarsch durch ein kleines Waldstück in klarer Mondnacht zurück zum Bus. Gegen 0:30 Uhr kamen wir wieder in Wilhelmsfeld an und ein langer aber wunderschöner Ausflug ging zu Ende.
Frank Zocher
geändert am
28. 08. 2012