Geld für die Jugendkasse
Christbaumaktion wieder sehr erfolgreich
Wie jedes Jahr startete auch das Jahr 2008 für die Jugend wieder mit der Christbaumsammelaktion. Unterstützt von den
Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsfeld wurden am Samstag den 12.1.2008 mehrere Hänger ausgedienter
Weihnachtsbäume in ganz Wilhelmsfeld eingesammelt und anschließend als großer Haufen auf dem Laiersberg für das
Fastnachtsfeuer am 5.2.2008 aufgesetzt.
Mit einer Spende unterstützen viele Bürger die Arbeit der Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsfeld. So konnte zum Abschluss der Christbaumaktion ein stattlicher Betrag in die Kasse der Jugend fließen. Vielen Dank dafür an alle die dazu beitrugen.
Dieses Geld ist sinnvoll in den Brandschutz der Zukunft, aber auch in die Jugendarbeit investiert.
Angeblich leben wir ja in einer "Spaß-Gesellschaft", in der nur Fun zählt. Ausschließlich Spaß ist aber nicht unbedingt das, was Kinder glücklich macht. In der Jugendfeuerwehr lernen die Kinder einen kleinen Teil ihrer Freizeit darauf zu verwenden, sich sozial zu engagieren. Sie lernen, was es heißt Verantwortung zu übernehmen, anderen Menschen zu helfen und was Kameradschaft bedeutet. Oft werden hierdurch viele Probleme, die manche Jugendlichen mit Drogen, Rechtsradikalismus oder Kriminalität haben, vermieden.
Die Arbeit, die unsere Jugendbetreuer Markus Backfisch, Dina Lindner, Thomas Döringer u.v.m. machen, ist für die Feuerwehr unersetzbar: Aus den Jugendfeuerwehren des gesamten Landes kommen weit mehr als 50% der aktiven Feuerwehrmitglieder. Sie sind bereits mit dem nötigen Wissensstand versehen, um ihre Aufgaben im praktischen Einsatz zu versehen. Nach dem Übergang in die aktive Feuerwehr schließt sich dann die weiterführende Ausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr an.
Falls auch du zu uns kommen möchtest, oder Sie für Kind eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung suchen, komm uns doch ganz einfach mal besuchen. Wann wir uns treffen siehst Du in unserem Dienstplan.
Frank Zocher
geändert am
28. 08. 2012