Alarmübung im Kindergarten
am 4. Juni 2008
Im April dieses Jahres stand der Kindergarten der Gemeinde Wilhelmsfeld als Übungsobjekt auf dem Dienstplan.
Im Laufe dieser Übung wurde die Idee geboren, diese Übung zu wiederholen, aber dann mit Kindern in den verschiedenen
Gruppenräumen. Ziel sollte es sein den Kindern die Angst vor den unheimlich anmutenden Feuerwehrleuten
unter den Atemschutzmasken zu nehmen.
So wurden am 6.Juni kurz vor 18:00 Uhr im Rahmen einer Alarmübung die Kameraden zum Kindergarten gerufen. Es wurde angenommen, dass im Erdgeschoß ein Brand ausgebrochen und der Kindergarten verraucht sei. Aufgabe der Wehr war es die Kinder in allen Gruppenräumen zu finden und sicher nach draußen zu bringen.
Beim Eintreffen der Wehr auf dem Parkplatz vor der Odenwaldhalle waren zahlreiche Eltern anwesend, die genau
verfolgten wie Ihre Kinder im Ernstfall aus der Gefahrenzone gebracht werden.
Als erstes wurde vom TLF 8/1800 die Wasserversorgung zum Kindergarten
aufgebaut, damit die 3 Atemschutztrupps zur Menschenrettung vorgehen konnten. Schnell waren die 3 Gruppen im
Obergeschoß gefunden. Wie vermutet hatten einige Kinder Angst und fingen beim Anblick der Atemschutzträger
an zu weinen.
Um die weitere Wasserversorgung in einem Brandfall zu gewährleisten, muss eine Wasserzuleitung zum
TLF 8/1800 hergestellt werden. In diesem Fall wurde eine Zuleitung von
einem Unterflurhydrant zum TLF 8/1800 aufgebaut. Nachdem das angenommene
Feuer gelöscht und die Kinder und Erzieherinnen gerettet waren kam der Lüfter zum Einsatz, um das Gebäude
schneller rauchfrei und damit eine bessere Sicht zu haben.
Im Anschluss an die Übung trafen sich die Kinder und Feuerwehrkameraden im Unterrichtsraum der Feuerwehr. Dort zeigten sich die Atemschutzträger nochmals den Kindern ohne Atemschutzmasken um ihnen zu zeigen, dass unter diesen nur ganz normale Menschen sind. Bei einem Laugengebäck und einer Apfelsaftschorle dankte Kommandant Reiner Hertel den Kindern und erklärte nochmals wie man sich einem Brandfall zu verhalten hat.
Alles in allem war das eine gelungen Übung und alle waren sich darüber einig dieses regelmäßig wiederholen zu wollen.
Frank Zocher
geändert am
28. 08. 2012