
Festwochenende zum 75-jährigem Jubiläum am 25./26. Juni 2011
Nacht der Flammen
am 25.Juni 2011 am Hirschwald
Das war eine Nacht an die der Jubilar - die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsfeld - und seine Gäste noch lange denken
werden. Dabei waren die Wetterverhältnisse an diesem Juni Sommertag alles andere als optimal. Aber beginnen wir ganz vorn.
Bereits eine Woche vor dem großen Festwochenende waren fast täglich die Kameraden der Wehr am Hirschwald um das Fest vorzubereiten. Das war eine logistische Herausforderung die in den letzten Monaten durch mehrere Festausschüsse akribisch geplant worden war. So wurden mehrere Zelte als Zeltstadt, die Getränke- und Speisenstationen sowie die Bühne aufgebaut. Der Talblick und sein Team richteten die Speisen her und bauten am Samstagmorgen die Versorgungsstationen auf, die dann für das leibliche Wohl sorgen sollten. Bei all den Arbeiten ging jeden Tag ein besorgter Blick auf die Wetteraussichten für das Wochenende.
Und dann war es endlich soweit. Alle Helfer von Feuerwehr und Talblick Wilhelmsfeld hatten Ihre Arbeitsplätze eingenommen und erwarteten Ihre Gäste. Aber leider spielte das Wetter nicht wie gewünscht mit. Bei kühlen 17 °C und gelegentlichem Sprühregen hatten nachmittags nur wenige Gäste den Weg zum Festplatz gefunden.

Dank dem gebotenen Kinderprogramm mit Kinderschminken durch Conny Schäfer & Margit Wembacher, den Kutschfahrten durch Ellen & Rainer Jost vom Marbacher Hof in Großsachsen und den spielerischen Löschübungen an zwei kleinen Feuerhäusern, betreut durch das Team der Jugendfeuerwehr, fanden sich einige kleine Besucher mit Ihren Eltern ein.
Doch die Wilhelmsfelder und Gäste aus den umliegenden Orten ließen die Veranstaltergemeinschaft aus Freiwilliger Feuerwehr &
Talblick Wilhelmsfeld
nicht im Stich. Gegen Abend, als das angekündigte Highlight mit dem Auftritt
Rainer und Vanessa Kraft
näher kam, füllte sich der Festplatz mehr und mehr und bald waren fast alle Plätze im Festzelt und rundherum gefüllt.
Sogar aus
Kirchham aus Österreich
war eine Delegation der befreundeten Freiwilligen Feuerwehr von 24 Kameraden angereist, um mit uns gemeinsam zu
feiern und am Festzug am Sonntag teilzunehmen.
Trotz des kühlen Abends war es mit Sicherheit niemandem kalt, denn mit bekannten Hits von gestern und heute brannten Rainer und Vanessa Kraft Feuerwerk der guten Laune ab. Als Rainer Kraft rief "Die Hoor, die Hoor" war Stimmung im Zelt. Man tanzte auf Tisch und Bänken und der Funke sprang von der Bühne ins Publikum über.

Mit Einbruch der Dunkelheit wurden die finnischen Fackeln gezündet und es entstand eine heiße Stimmung die mit dem Auftritt des Überraschungsgastes Claus Eisenmann ihren Höhepunkt fand. Claus Eisenmann hielt es nicht auf der Bühne, er mischte sich unter das Publikum und gemeinsam sang man seine bekannten Hits oder lauschte einem klassischen Intermezzo.
In einer wohlverdienten Gesangspause kam jetzt Feuerspucker Manuel Meyer mit seiner Gauklergruppe aus Neckargemünd
zu ihrem großen Einsatz. Sie jonglierten und spielten mit dem Feuer und verzauberten so das Publikum.
Dann ging es wieder hoch her mit Musik von Rainer und Vanessa Kraft und nach der "vollkommen überraschenden" Aufforderung nach Zugaben mit dem vorher geübten Ruf "Hub-, Hub-, Hubschraubereinsatz" gab es dann für das doch sehr erstaunte Musikpaar die obligatorischen drei Runden Zugabe.
Gegen 2:00 Uhr morgens wurde die Veranstaltung beendet, da für die Kameraden der Wehr mit dem Festzug ein weiterer anstrengender Tag bevorstand. Das hielt aber einige Gäste nicht davon ab noch bis in den Morgen weiter zu feiern.
Wir möchten uns bei allen Gästen für Ihren Besuch bedanken und freuen uns, daß dieses ein schöner und gelungener Abend war, an den wir noch lange zurück denken werden.
Ein besonderer Dank geht an:
- Gemeinde Wilhelmsfeld,
- Mitarbeitern des Bauhofs,
- Hausmeister Klaus Oelschläger,
- Fotostudio Werner Kissel,
- Hornstein Elektrotechnik,
- Kling Versorgungstechnik GmbH,
- Conny Schäfer & Margit Wembacher,
- Gertrud de Andrade,
- EnBW,
- Freiwillige Feuerwehr Horrenberg,
- Freiwillige Feuerwehr Weinheim,
- Freiwillige Feuerwehr Ziegelhausen,
- den Anwohnern am Festplatz für Ihr Verständnis
Mehr Bilder gibt es hier
Alle Bilder Fotostudio Werner Kissel
Frank Zocher
geändert am
28. 08. 2012