Termine

Termine
04.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
17.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
31.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 

stairrun

News

Bericht des Jugendwartes

für das Jahr 2003

Auch dieses Jahr begann wieder mit der Christbaumaktion. Mit der Hilfe zahlreicher aktiver Kameraden fuhren wir durch Wilhelmsfelds Straßen und sammelten gegen eine kleine Spende die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.

Diese wurden am Samstag vor Fastnacht zum Fastnachtsfeuer aufgesetzt, wobei wir wieder mit den Kameraden der Aktiven Wehr sowie der Altersmannschaft Hand in Hand arbeiteten.

Beim traditionellen Fastnachtsfeuer am 4.03.03 begleiteten wir das Feuerrad mit Fackeln und auch beim Sommertagszug am 30.03.03 waren wir natürlich dabei. Der diesjährige Maiausmarsch am 9.05.03 wurde leider durch regen gestört und mußte so im Gerätehaus ausklingen.

Im Juni begleiteten wir die Aktiven zu den Festzügen nach Altneudorf, Heddesheim und Schriesheim. Außerdem nahmen wir in diesem Jahr an einem Volleyballtunier in Wiesenbach und einer Ortrallye in Gaiberg anlässlich deren Jubiläen teil. Beim Volleyball belegten wir den 5. Platz, wogegen wir in Gaiberg leider nur den 12. Platz ergattern konnten. Am 16.06.03 machten wir einen Spieleabend. Bei Fußball und Streetball hatten wir viel Spaß und auch die Knochen blieben heil. Die hauptübung der Aktiven auf dem Anwesen Helfrich verfolgten wir mit großem Interesse.

Nach der Sommerpause machten wir am 13.09.03 einen Ausflug in den Europa-Park nach Rust.

Natürlich unterstützten wir unsere Aktiven Kameraden auch in diesem Jahr wieder bei der Hydrantenbegehung und natürlich zeigte sich auch in diesem Jahr das Wetter nicht von seiner besten Seite. Den alljährlichen Martinszug am 11.11.03 begleiteten wir mit Fackeln und unsere diesjährige Weihnachtsfeier am 5.12.03 ging ins Erlebnisbad Miramar nach Weinheim. Außerdem führten wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche theoretische und praktische Übungen durch.

Eine der praktischen Übungen wurde zu einer wahren Rettungsaktion, die 2 Rehkitzen das Leben rettete.

Auch in diesem Jahr ist es mir wichtig mich im Namen der Jugendfeuerwehr bei allen zu bedanken, die uns auch in diesem Jahr wieder mit großem Einsatz unterstützt haben.

Markus Backfisch
geändert am 28. 08. 2012