Termine

Termine
04.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
17.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
31.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 

stairrun

News

Bericht des Jugendwartes

für das Jahr 2005

Alle Jahre wieder beginnt mein Bericht mit der Christbaumaktion am 15.01., bei welcher wir mit tatkräftiger Unterstützung der Aktiven auch im Jahr 2005 die Wilhelmsfelder Christbäume einsammelten und am gewohnten Platz für das Fastnachtsfeuer abluden.

Auch beim Aufsetzten des besagten Fastnachtsfeuers am 5.02. waren wir wieder dabei.

Wie in jedem Jahr eskortierten wir das Feuerrat mit Fackeln, als es beim alljährlichen Fastnachtsfeuer am 8.02.talwärts abgerollt wurde.

Beim Sommertagszug am 20.03. liefen wir ebenso mit, wie beim Maiausmarsch am 13.05., bei welchem wir immer mit den Kameraden der aktiven Wehr sowie der Altersmannschaft wandern und anschließend den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Beim Bergfest am 18.06. übernahmen wir die Durchführung des Kistenstapelwettbewerbs.

Anläßlich der Hauptübung am 8.07. konnten wir uns nicht nur vom Können der aktiven Kameraden überzeugen, sondern bekamen auch alle einen Jugendfeuerwehrausweis überreicht. Einige der erfahreneren Mitglieder bekamen auch die Jugendflamme der Stufe 1.1 .

Am 17.07. fuhren wir zu Festzug nach Bammental mit und marschierten den Aktiven voraus.

Am 24.09. ging`s erneut nach Bammental, um an der Großübung teilzunehmen, welche die Jugendfeuerwehr Bammental Jugendfeuerwehr Bammental anläßlich ihres Jubiläums ausgerichtet hatten.

Bei der jährlichen Hydrantenbegehung am 13.10. unterstützten wir unsere Kameraden nach Kräften um Wilhelmsfelds Hydranten in Schuß zu halten.

Den Martinszug am 11.11. begleiteten wir wie immer mit Fackeln bevor es dann am 2.12. und 3.12. zur Weihnachtsfeier kam.

Außerdem führten wir auch im Jahr 2005 zahlreiche Übungen und theoretische Unterrichtsstunden durch. Auch der von mir vor 3 Jahren eingeführte Spieleabend war wieder dabei, wenngleich ich selbst zu dieser Zeit im fernen Amerika weilte.

Somit schließe ich meinen Bericht mit einem Dank an alle, die uns auch im Jahre 2005 wieder unterstützt haben. Ohne die zahlreiche Hilfe der aktiven Kameraden wären oft viele Aktionen nicht möglich.

Auch im letzten Jahr hörte man nie ein nein, wenn ein Hilfegesuch eingereicht wurde und so erfreut es mich besonders immer wieder zu sehen, dass die Wehr zu ihrer Jugend steht und die Zusammenarbeit weitgehend mustergültig verläuft.

Zuletzt möchte ich noch darauf hinweisen, dass dieser sowie alle anderen Berichte und viele Infos unter www.feuerwehr-wilhelmsfeld.de nachzulesen sind.

Frank Zocher
geändert am 28. 08. 2012