Termine

Termine
04.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
17.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
31.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 

stairrun

News

Bericht des Jugendwartes

für das Jahr 2007

Alle Jahre wieder...

Alle Jahre wieder geht Weihnachten zu Ende und alle Jahre wieder beginnt das Jahr für die Jugendfeuerwehr mit der Christbaumaktion. Am 13.01. sammelte die Jugendfeuerwehr mit Hilfe einiger aktiver Kameraden und Helfern Wilhelmsfelds Christbäume ein und schaffte diese zum Berg neben dem "Gasthaus Adler", wo diese beim Fastnachtsfeuer am 20.02. in Rauch und Flammen aufgingen. Die Jugendfeuerwehr bildete auch 2006 wieder das Spalier für das Feuerrad.

Am 24.03 ging es mit der Jugend des RRSV in den "Europapark" nach Rust. Diese hatten Eintrittskarten gewonnen und angefragt, ob wir sie nicht begleiten wollten. Dieses Angebot nahmen wir gerne an. Hierfür möchte ich mich nochmals sehr bedanken.

Beim Sommertagszug am 01.04. liefen wir, wie in den vergangenen Jahren, auch 2007 wieder mit. Der Maiausmarsch führte uns am 04.05. zur Saatschule, wo zusammen mit den Kameraden der Aktiven Wehr und der Altersmannschaft gegrillt, gegessen und getrunken wurde.

Die Hauptübung an der Autohalle am 06.07. verfolgten wir mit großem Interesse.

Beim Western- und Country Festival am 4.08. unterstützen wir beim Kinderprogramm.

Bei schönem Oktoberwetter entschieden wir uns anlässlich des Spieleabends für Fußball. Es wurden zwei Mannschaften gegründet und alle hatten eine Menge Spaß

Am 28.10. stand die alljährliche Hydrantenbegehung an, bei welcher alle Hydranten in Wilhelmsfeld überprüft, gereinigt und geschmiert werden. Auch hier unterstützten wir natürlich die aktiven Kameraden.

Den Martinszug am 11.11. begleiteten wir wieder mit Fackeln.

Am 07. und 08.12. standen abschließend die Weihnachtsfeiern auf dem Dienstplan.

Die Kleinen trafen sich am 07.12. zum Kegeln am "Gasthaus Krone". Danach gab´s noch Schnitzel und Pommes und ein kleines Präsent vom Jugendfeuerwehrwart. Die großen fuhren am 8.12. nach Heddesheim zur Eisdisco. Auf der Rückfahrt wurde nochmals bei Mc Donalds angehalten. Auch für die Großen gab es bei der Ankunft in Wilhelmsfeld für jeden noch eine Kleinigkeit vom Jugendwart.

Zusätzlich wurden noch viele praktische und theoretische Übungen durchgeführt. Außerdem begleiteten wir die aktiven Kameraden zum Festzug nach Eschelbronn.

Die Mitgliederzahl liegt bei 21. Ein Kamerad wechselte in die Aktive Abteilung.

Die konstante Mitgliederzahl zeigt, dass hier attraktive Jugendarbeit betrieben wird. Mit unserer Teilnahme bei Sommertags- und Martinszug und der Christbaumaktion beteiligen wir uns rege am Gemeindeleben und bereichern dieses. Den Erlös aus der Christbaumaktion verwenden wir zur Finanzierung von Ein-und Mehrtagesausflügen und Zeltlagern. So muss kein Mitgliedsbeitrag oder Zuschuss zu Aktivitäten genommen werden, sodass auch Kindern aus finanzschwächeren Familien etwas geboten wird. Hier werden wir als Feuerwehr unserer sozialen Verantwortung gerecht.

Bei der Mithilfe bei der Hydrantenbegehnung leisten wir unseren Beitrag zum Brandschutz in Wilhelmsfeld.

Mit dem vermitteln von Grundsätzen der Feuerwehrarbeit, Kameradschaft und Gemeinschaftssinn wird hier jungen Menschen nicht nur Spaß und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung geboten, sondern auch ein Beitrag zum Fortbestand der Gemeindefeuerwehr geleistet.

Die gute Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden der Aktive Wehr und der Altersabteilung zeigt, dass hier eine generationenübergreifende Gemeinschaft besteht.

Vieles wäre ohne Hilfe aus den aktive Reihen nicht möglich.

Deshalb möchte ich abschließend mich noch bei allen bedanken, die mich, meine Helfer Dina Lindner und Thomas Döringer und die Jugendfeuerwehr auch 2006 wieder tatkräftig unterstützt haben.

Markus Backfisch
geändert am 28. 08. 2012