Jahresausflug 2009
Am 26.09.2009 trafen wir uns zu unserem Jahresausflug, der immer dann stattfindet, wenn gerade mal kein
Bereichszeltlager im jeweiligen Jahr ansteht.
Zum ersten Mal entschieden wir uns für einen Ausflug der eher sportlichen Art, in den Kletterwald Viernheim. Das ist ein netter kleiner Hochseilgarten im Stadtwald von Viernheim.
Um 10Uhr hatten wir eine Verabredung mit einem der Betreuer im Kletterwald, der instruierte uns über die Regeln die dort einzuhalten sind und wir bekamen unsere Ausrüstung.
Bei 12 Jugendlichen benötigten wir 6 Betreuer und so haben wir uns nach dem Einführungsparours, in dem uns gezeigt wurde, wie wir mit unserem Sicherungsmaterial umzugehen hatten, in 6 Gruppen zu je zwei Kids und einem Betreuer aufgeteilt. So konnte jede Gruppe von einander unabhängig und nach den eigenen Vorlieben, sein Tempo und seine Parcours wählen.
So mancher von uns konnte in bis zu 10 Metern Höhe durchaus auch seine Grenzen austesten und so kam nicht jeder
aus eigener Kraft aus dem jeweiligen Parcours heraus, was aber niemanden entmutigte an anderer Stelle mit dem
gleichen Elan weiter zu machen. Außerdem gab es für diese Fälle ja auch die "weißen Helme", wie die Betreuer aus
dem Kletterwald genannt werden und die bisher noch jeden aus seiner misslichen Lage befreien konnten.
Ein paar ganz Mutige wie zum Beispiel Jens Helfrich, Nikolas und Tobias Jüngling, haben den Parcours mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad absolviert, was ihnen von denen, die sich nicht daran gewagt haben ein respektvolles Kopfnicken einbrachte.
Aber natürlich stand nicht nur die Fitness dieses Ausfluges im Vordergrund, wobei man nach mindestens 4 Stunden
Nonstop-Kletterns schon auch mal mit leichtem Kräfteschwund zu kämpfen hatte. Sondern vor allem der Spaß und die
Kameradschaft und die kamen an diesem Tag auf keinem Fall zu kurz. Beim Klettern war man durchaus auch auf die
ein oder andere helfende Hand und das wachsame Auge eines Kameraden angewiesen und hinterher konnte man seine
Erlebnisse austauschen. Hier konnte man noch einmal aus allen Mündern hören, dass der Ausflug großen Spaß gemacht
hat und Jugendliche wie auch Betreuer begeistert waren.
Zur Stärkung gab es dann Apfelsaftschorle, Äpfel und frische Laugenstangen mit Butter, die wir an den Picknicktischen im Park und mit großem Hunger verspeisten. Um 17Uhr kamen wir dann alle ziemlich ko aber glücklich nach Hause.
Bei diesem Ausflug waren wir auch mal wieder auf die Unterstützung einiger Aktiver Kameraden angewiesen, bei denen wir uns hiermit für die Betreuung bedanken möchten.
Dina Lindner
geändert am
28. 08. 2012