Termine

Termine
04.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
17.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
31.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 

stairrun

News

Bericht des Jugendwartes

für das Jahr 2008

Wie jedes Jahr begann auch 2008 für die Jugendfeuerwehr mit der Christbaumaktion am 12.01., bei welcher wir zusammen mit Kameraden der aktiven Wehr Wilhelmsfelds Christbäume einsammelten und sie am Berg neben dem Gasthaus " Adler" abluden. Dort wurden sie sogleich zum Fastnachtsfeuer aufgesetzt, welches am 05.02. stattfand. Hier umrahmten wir dieses traditionelle Schauspiel mit einer Gasse von Fackelträgern für das Feuerrad

Natürlich waren wir auch am Sommertagszug am 06.04. beteiligt.

Am Maiausmarsch am 09.05. konnten wir leider nicht teilnehmen, da wir vom 9.05. bis 12.05. zum alle zwei Jahre stattfindende Zeltlager des Bereiches 4 fuhren. Im Jahr 2008 fand das Zeltlager in Eberbach statt.
Auf Grund der großen Hitze wurden einige Wettbewerbe, wie Tauziehen oder Indiakaturnier, abgesagt und die restliche auf die Morgen-und Abendstunden verlegt.
Wir nahmen an allen Wettbewerben mit mindestens 1 Mannschaft teil.
Leider konnten wir, ungewohnter weise, weder bei Fußballturnier und Lagerolympiade, noch bei der Stadtrallye einen der ersten drei Plätze erringen.
Dennoch hatten wir alle eine Menge Spaß und fielen, wie immer dadurch auf, dass wir eine der Jugendfeuerwehren waren, die maßgeblich zum Gelingen des Zeltlagers beitrugen. So war es Keine Frage, dass wir auch bei den Vorbereitungen zur Nachtwanderung beitrugen, welche hervorragend von der Eberbacher Feuerwehr organisiert wurde.
Allgemein hatte die Eberbacher Feuerwehr ein gelungenes Zeltlager ausgerichtet, welches noch dadurch getoppt wurde, dass der Eberbacher Bürgermeister allen Jugendfeuerwehren für die dauer des Zeltlagers freien Eintritt in dem benachbarten Freibad spendiert hatte.

Die Hauptübung der Aktiven Kameraden am 11.07. verfolgten wir sehr gespannt. Im Rahmen der Übungsbesprechung wurde Jugendfeuerwehrwart Markus Backfisch durch Kreisjugendfeuerwehrwart Sandro Emde die Ehrenmedaille der Jugendfeuerwehr Rhein-Neckar in Silber verliehen.

Auch beim Teltschikturmfest der Feuerwehr und der Gemeinde waren wir dabei und übernahmen das Kinderprogramm.

Da das Wetter beim Spieleabend am 29.09. sehr gut war, entschieden wir uns für das altbekannte Spiel "Räuber und Gendarm", bei welchem wir viel Spaß hatten.

Bei der Hydrantenbegehung am 26.10. unterstützen wir die Aktiven tatkräftig und auch beim Martinszug am 11.11 liefen wir natürlich wieder mit.

Für die Weihnachtsfeier am 05.12. entschieden wir uns für das Miramar. Und auch wenn ein interessantes Fußballspiel das Ereignis überschattete hatten alle bei Wellenbad, Rutschen uvm. viel Spaß.

Natürlich wurden auch im Jahr 2008 wieder zahlreiche Lösch-und Hilfeleistungübungen durchgeführt.

Ich werde mein Amt im Januar niederlegen. Alle, die mich kennen wissen, dass mir dieser Schritt nicht leichtfällt. Ich habe immer mein Bestes gegeben.
Dennoch glaube ich, dass wir mit Dina Linder, Thomas Döringer und Thomas Reinhard ein schlagkräftiges Team für die Zukunft gefunden haben.
So bleibt mir zum Schluß meines letzten Berichtes nur noch eines.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich und die Jugendfeuerwehr in den letzten 11 Jahren unterstütz haben.
Mein besonderer Dank gilt hier Thomas Döringer und Dina Linder, Thomas Löser unserem Kassenwart, Horst Oelschläger und Frank Zocher für die Pressearbeit, den Maschinisten und allen Kameradinnen und Kameraden, die uns bei Übungen, Ausflügen, Zeltlagern, Christbaumaktion uvm. Unterstütz haben sowie dem scheidenden Kommandant Reiner Hertel, ohne den die Jugendfeuerwehr heute nicht das wäre, was sie ist.

Danke

Markus Backfisch
geändert am 28. 08. 2012