Fastnachtsfeuer und Feuerrad
am 8.März 2011
Auch in diesem Jahr traf sich die Jugendfeuerwehr am Fastnachtsdienstag um 18Uhr am Gerätehaus um gemeinsam
mit den Kameraden der aktiven Wehr den Brauch der Winteraustreibung weiter zuführen. Nachdem wir gemeinsam durch
den Wald, am Kuchenblech vorbei, an den Laiersberg gelaufen waren, warteten wir darauf, dass es endlich dunkel wurde.
Dabei konnten wir die bereits entzündeten Fastnachtshaufen im Ort und die immer größer werdende Menschenmenge am
Fuße des Laiersberges beobachten.
Um ziemlich genau 19Uhr entzündeten wir unsere Fackeln und die beiden Kameraden Reinhard und Döringer entzündeten den aufgesetzten "Christbaumhaufen". Aufgrund des lange trockenen gebliebenen Wetters und der sehr guten Witterung am Abend, brannten der Haufen und das Feuerrad sehr gut und ohne zu qualmen.
So konnten wir dann mit unseren Fackeln das Spalier für das Feuerrad bilden, das, gehalten von vier weiterer
Kameraden, auf die wartenden Zuschauer den Hang hinabrollte.
Unten angekommen steckten wir die noch brennenden Fackeln ins Feuerrad und machten uns gemeinsam auf den Weg in den Unterrichtsraum. Dort ließen wir unseren "Dienst" mit einer heißen Wurst und etwas zu Trinken ausklingen.
Jugendwart
geändert am
28. 08. 2012