Bereichszeltlager 2012 in Neudenau
Das diesjährige Bereichszeltlager führte uns etwas weiter aus unserem Bereich heraus, in die kleine Stadt namens
Neudenau im Landkreis Heilbronn. Zwar wurde unsere Abfahrt etwas verzögert durch einen Brandalarm der Aktiven
Feuerwehr, was uns aber die Chance gab dieser beim Ausrücken zuzuschauen. Da es sich glücklicherweise um einen
Fehlalarm handelte, konnten wir uns dann endlich, mit nur leichter Verspätung, auf den Weg machen.
Als wir am Zeltlager angekommen sind, bekamen wir einen Platz zugewiesen an dem wir in guter Zusammenarbeit unsere Zelte aufgebaut haben. Danach mussten wir nur noch unsere Schlafplätze einrichten und konnten uns danach mit leckeren gegrillten Würsten stärken. Abends wurden wir dann, als alle Feuerwehren fertig aufgebaut hatten, von der Lagerleitung begrüßt und konnten danach noch etwas die Umgebung erkunden, bis wir zu später Stunde in unsere Schlafsäcke geschlüpft sind.
Den Samstag begannen wir nach dem Frühstück mit einer Lagerolympiade, bei der wir zwei Gruppen melden konnten.
Hier hatten wir durch das gute Wetter viel Spaß und konnten alle Aufgaben meistern. Nach der Stärkung beim
Mittagessen mussten wir nur noch ein paar Aufgaben bewältigen um dann endlich in das am Zeltlager zugehörenden
Schwimmbad zu gehen. Dort konnten wir uns richtig gut erfrischen und uns noch etwas austoben. Als wir zum Zelt
zurückgekehrt sind war es auch schon wieder Zeit für das Abendessen. Danach Ließen wir den Abend noch gemütlich
ausklingen bis wir dann schlafen gingen.
Am Sonntag stand für den Vormittag ein Beachvolleyballturnier an, bei dem wir mit Heiligkreuzsteinach zusammen
eine U14 Mannschaft aufgestellt haben. Trotz der fehlenden Spielpraxis haben wir ein Spiel deutlich gewonnen und
nur zwei knappe Niederlagen einstecken müssen. Wie auch schon am Vortag konnten wir uns natürlich nach dem
Turnier wieder gleich in das Schwimmbad flüchten um uns wieder etwas abzukühlen. Für den Sonntagabend stand
noch ein Highlight auf den Programm auf welches wir uns sehr gefreut haben. Denn es wurde noch eine Nachtwanderung
gemacht, auf der wir an manchen Stellen von ein paar Betreuern erschreckt wurden. Aber letztendlich sind wir gut
zu unserem Zeltplatz zurück gekehrt und haben uns dann ins Zelt zum Schlafen zurück gezogen.
Am letzten Tag mussten wir dann nochmal alle tatkräftig mit anpacken um nach dem Frühstück die Zelte ab zu bauen
und in die Fahrzeuge zu verstauen. Wir ließen nur noch unser Pavillonzelt stehen um an dem heißen Montag einen
schattigen Platz zu haben. Nach dem Mittagessen ging es dann zur Siegerehrung bei der wir für die Lagerolympiade
den 17ten und 10ten Platz belegt haben und den 3ten Platz beim Volleyballturnier. Nach dem wir von der Lagerleitung
verabschiedet wurden machten wir uns gleich auf dem Heimweg und kamen gegen Nachmittag wieder gesund zu Hause an.
So konnten wir wieder ein paar schöne gemeinsame Tage verbringen und freuen uns schon auf das nächste Zeltlager in 2014.
Thomas Reinhard
geändert am
28. 08. 2012