HLF 10/6
Hilfeleistungslöschfahrzeug

Rufname: | Florian Wilhelmsfeld 42 |
---|---|
Kennzeichen: | HD-FW 106 |
Erstzulassung: | 16.07.2010 |
Fahrgestell: | Iveco Magirus |
Motor: | 250 PS |
Gesamtgewicht: | 11 t |
Das Fahrzeug hat ein single-bereiftes Allrad-Fahrgestell und erfüllt die Abgasnorm EURO5.
Zur Ausstattung gehören u.a. ein hydraulischer Rettungssatz mit Rettungsschere, Spreizer und Hydraulikstempel,
eine Dynawattanlage und ein tragbarer Stromerzeuger, 2 Pressluftatmer im Mannschaftsraum und
2 weitere im Geräteraum, ein pneumatischer Lichtmast mit 6 Xenon-Scheinwerfer, ein Löschwassertank mit
800 l Fassungsvermögen und zahlreiche andere Geräte zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung.
Fahrzeug- und Ausrüstungsdetails
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10/6 nach DIN 14530 Teil 5
- IVECO Magirus FireFighting Allrad-Fahrgestell; 6 Zylinder Diesel mit 185kW (251PS); Abgaswerte - Euro 5
- 4-türiges Gruppenfahrerhaus für 1 + 8 Personen
- Magirus AluFire 3 - Aufbau mit 7 Geräteräumen
- Einbaugenerator Mobi E mit 230V 50Hz / 7kW
- 2 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum und 2 im Geräteraum
- Umfeldbeleuchtung als Lichtband an den Fahrzeugseiten und am Heck
- Pneumatischer Lichtmast ca. 5,60m über Flur mit 6 Xenon-Scheinwerfer 24V, Spiralkabel- und Funkfernbedienung
- Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-1000 Normaldruck, 10bar / 1000Liter/Min, mit Pumpenvollautomatik
- GFK - Wassertank mit 800 Liter Wasser
- 6 Schaummittelkanister
- Wechsellader für: Tragbaren Stromerzeuger, Lüfter oder Wassersauger
- Absturzsicherung
- Kettensäge
- Winkelschleifer
- Zweikreis Hydraulikaggregat mit Spreizer, Schere und Rettungszylinder
Hier kann man nachlesen wie wir das HLF geplant und angeschafft haben.
Frank Zocher
geändert am
28. 08. 2012