Termine

Termine
04.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
17.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 
31.03.
19:00
Übung
Gruppenführer
Ort:

Gerätehaus

Thema:

Übung

 

stairrun

News

Wie melde ich einen Notfall?

Um im Falle eines Notfalls schnell die richtigen Rettungsmaßnahmen einleiten zu können, ist es notwendig die Rettungsleitstelle möglichst präzise über die momentane Situation und den Unfallhergang zu informieren. Dies ermöglicht es den Helferinnen und Helfen sich auf dem Weg zum Ort des Geschehens optimal auf den kommenden Einsatz vorzubereiten. Dies spart Zeit und kann somit helfen Leben zu retten.

Zu umfangreiche Informationen jedoch können einen eventuellen Einsatz verzögern, da aus der Vielzahl der eingehenden Informationen herausgefiltert werden muss was für die Versorgung am Unfallort notwendig ist.

Um es zu erleichtern zu erkennen welche Informationen unabdingbar für eine optimale Vorbereitung auf das Geschehen am Unfallort sind, finden Sie im folgenden eine Liste notwendiger Angaben. Die sogenannten "fünf großen W´s"

Notruf Wer meldet den Unfall?
Ihr Name und Standort bzw. der der meldenden Person.

Wo ist der Unfallort?
Hier ist eine präzise Darstellung der Lage des Unfallortes notwendig, also Ort, Straße (eventuell Kilometerstein), Hausnummer, Stockwerk, welche Wohnung im Stockwerk, etc..

Was wird gemeldet?
Beschreiben sie nun kurz welche Situation sich am Unfallort darstellt.
Diese Angaben sind notwendig um der Rettungsleitstelle eine erste Einschätzung zu ermöglichen welche Rettungskräfte vor Ort eingesetzt werden müssen, z. B. ob der Einsatz eines Rettungshubschraubers erforderlich ist.

Wieviele Verletzte bzw. Betroffene befinden sich am Unfallort?
Geben Sie hier die Anzahl der Personen an, die einer Versorgug durch die Rettungskräfte bedürfen könnten. Die Angaben helfen dabei zu planen mit welchem personellen und materiellen "Aufgebot" die Rettungskräfte am Unfallort erscheinen.

Welche Verletzungen sind aufgetreten?
Beschreiben Sie bitte kurz die Ihnen zur Kenntnis gekommen Verletzungen bzw. Symptome bei den am Unfall beteiligten Personen. Dies dient der Beurteilung ob eventuell Spezialisten zur Versorgung hinzugezogen werden müssen.

Fragen der Leitstelle?
Legen Sie nicht auf wenn Sie die v. g. Angaben gemacht haben, geben Sie der Rettungsleitstelle die Gelegenheit mögliche Fragen an Sie zu richten, die es erleichtern die Unfallsituation besser einzuschätzen.

Frank Zocher
geändert am 28. 08. 2012